Wir suchen dich!

am .

Dualer Student (m/w/d) zum Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der DHfPG gesucht!

Wir suchen zum 01. September 2023 einen dualen Studenten des Studiengangs Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Wir sind eine moderne Praxis für Physiotherapie mit reichhaltigem Behandlungsspektrum. Dazu gehört auch das medizinische Gerätetraining, ein gesundheitsorientiertes Training für Rücken und Körper. Durch unsere Kooperation mit dem Reha- und Gesundheitssportverein Neunkirchen e.V. können wir in unseren Räumlichkeiten zudem Reha-, Präventions- sowie Gesundheitskurse anbieten.

Wir bieten dir:

  • die Übernahme der gesamten Studienkosten
  • Betreuung und Unterstützung für Präsenzphasen
  • ein angenehmer Arbeitsplatz in einer modernen, lichtdurchfluteten Umgebung
  • geregelte Arbeitszeiten (33 Stunden/Woche)
  • freie Wochenenden/Feiertage
  • 26 Urlaubstage, im letzten Ausbildungsjahr 28 Urlaubstage

Deine Aufgaben bei uns:

  • Trainingsbetreuung und -einführung von neuen Mitgliedern/Patienten
  • Durchführung und Vorbereitung von Kursen
  • Patienten- sowie Terminmanagement im Bereich der Physiotherapie
  • Pflege und Mitgestaltung von Social-Media-Kanälen und Online-Präsenz

Du bringst mit:

  • eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Hochschulzugangsberechtigung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Gesprtäch mit dir! Gerne kannst du auch vor dem 01. September 2023 auf 520-Euro-Basis bei uns einsteigen.

 

Aktuelle Informationen zu Praxis- und Vereinsbetrieb

am .

Bei einem Aufenthalt in unsere Praxis ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder einer FFP2-Maske verpflichtend. Bitte haltet euch an die gültigen Abstandsregeln und nutzt unsere Desinfektionsmöglichkeiten. Das Vorlegen eines negativen Corona-Antigen-Schnelltests ist nicht notwendig. Wir bitten davon abzusehen, dass Begleitpersonen in den Praxisräumen warten.

Unsererseits achten wir auf die regelmäßige Desinfektion aller Kontaktflächen sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.

Der Trainingsraum ist derzeit für bis zu vier Personen pro Stunde geöffnet. Eine Terminbuchung über unsere Homepage ist weiterhin notwendig, um die Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten. Unser Team achtet auf eine regelmäßige Lüftung des Trainingsbereichs sowie auf die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln.

Wir freuen uns sehr, dass auch unsere Rehasportkurse endlich wieder stattfinden dürfen! Aktuell ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen pro Kurs begrenzt, um die Einhaltung von Hygiene- sowie Abstandsregeln zu gewährleisten. Für weitere Informationen meldet euch gerne in der Praxis!


EC-Cash

am .

Wir freuen uns, die Bezahlmöglichkeit unserer Dienstleistungen und der Eigenanteile noch flexibler gestalten zu können. Ab sofort erhaltet ihr die Möglichkeit bargeldlos, mit EC- oder Kreditkarte, zu bezahlen.

Hot Bamboo Massage

am .

Amphai hat ihre Weiterbildung in Köln erforlgreich absolviert und bietet nun eine neue, im Umkreis einmalige Massageform an. Die Hot-Bamboo Massage hat ihren Ursprung im asiatisch-südpazifischen Raum und wird dort traditionell schon seit Jahrhunderten angewandt. Für die Bamboo-Massage werden in Form und Größe unterschiedliche Bambus-Sticks benutzt, welche mit einer Vielzahl von Massagetechniken eine sehr effektive Stimulation und Durchblutung des Gewebes erreichen. Durch die gleichzeitige Wärmeabgabe der Sticks von bis zu 60 Grad wird die Wirkung nochmals verstärkt. Durch die Verwendung von hochwertigen sowie pflegenden Ölen ist die Hot Bamboo-Massage eine angenehme und fließende Anwendung, welche je nach Intensität und Temperatur eine tiefe Entspannung sowie eine effiziente Muskel- und Bindegewebsmassage bewirkt.

 

Wellness Massagen

am .

Unsere Wellness-Therapeutin Amphai Häusig hat neue Massageformen im Angebot! 

  • Candle-Oil-Massage-Russisch: je nach Wahl der Massagekerze belebend, entspannend oder harmonisierend
  • Tibetische Honig-Massage: verbindet die pflegende Wirkung von Bienenhonig und Buttermilch mit der stimulierenden Beeinflussung unserer Energiebahnen
  • Hot-Chocolate-Massage: eine Kombination der exklusivsten Form der Aromamassagen mit kosmetischer Wellnessanwendung

Alle Techniken wurden im Zertifikatslehrgang in Köln erlernt! Qualität zu liefern ist auch im Bereich Wellness unser Anspruch.

Medical Flossing

am .

Ab sofort bieten wir mit "Medical Flossing" eine neue Therapiemethode an, die erst seit kurzem durch den Physiotherapeuten Ralf Blume, vom Fußball-Bundesligisten Hannover 96, in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile arbeiten mehrere Proficlubs und Nationalmannschaften in ihren medizinischen Abteilungen mit dieser Technik.

"Flossing" bezeichnet das relativ stramme umwickeln von Extremitätengelenken oder - teilen mittels eines speziell dafür entwickelten Gummibandes und einer speziellen Applikationstechnik. Di8e Methode läßt sich in nahezu allen Therapien integrieren und hilft, die Bewegungsfreiheit zu verbessern sowie Schmerzen zu senken. Mittels "Medical Flossing" lassen sich nahezu alle akuten, subakuten und chronischen Schmerzzustände sowie Bewegungseinschränkungen, vorrangig an den Extremitäten, dem Thorax und dem Becken, positiv beeinflussen!

Hier nur einige Beispiele, wo "Medial Flossing" in Verbindung mit den herkömmlichen physiotherapeutischen Therapiemethoden besonders effektiv eingesetzt wird:

  • Achillodynien
  • Z. n. Achillessehnen-Operationen
  • Plantarfasziitis
  • Prellungen
  • Distorsionen des Sprunggelenks
  • Kapsel- und Bandverletzungen jeder Art, an allen Gelenken
  • Golfer- oder Tennisellenbogen (Epikondylitis)
  • Muskeltonusstörungen
  • Muskelzerrungen und -faserrisse
  • Überlastungssyndrome
  • Narbenverklebungen sowie -verwachsungen
  • Z. n. Operationen

Haben wir euer Interesse geweckt? Meldet euch zwecks Terminabsprache in der Praxis.

Faszium Therapie

am .

Birte Spies und Natalie Walter haben den ersten Kursteil Faszium Therapie erfolgreich abgeschlossen! Das Faszium-Modell ist eine Essenz aus Physiotherapie, Osteopathie und Faszientechniken. Die symptombezogene Behandlung lindert Beschwerden gezielt an der Ursache.

Kinderosteopathie

am .

Ulf hat die Kinderosteopathie in Osnabrück absolviert und freut sich auf die kleinen Patienten. Mögliche Indikationen sind Geburtsläsionen, ihre Folgen am Haltungs- und Bewegungsapparat sowie vegetative Funktionsstörungen, z.B.: Schreibabys, Kiss-Syndrom, Schiefhals, Verdauungsprobleme, 3-Monats-Koliken, Atemwegsprobleme uvm. Ulf ist bei den Krankenkassen als Osteopath gelistet und kann so vielfältige osteopathische Techniken zur Beschwerdelinderung anwenden.

Vereinbare noch heute Deinen Termin!

Es gibt Dinge, die sollte man einfach nicht aufschieben.

Da wir eine Bestellpraxis mit möglichst kurzen Wartezeiten sind, ist eine Behandlung nur nach einer vorheriger Terminabsprache möglich.
Außerhalb unserer Anmeldezeiten kannst Du Name und Telefonnummer, sowie eine kurze Nachricht hinterlassen. Wir melden uns bei Dir.
Soweit möglich, werden Notfall- und akute Schmerzpatienten noch am gleichen Tag behandelt.

Termin vereinbaren